heidi zednik
I paint-draw-make to show what I am unable to verbalize. I write to listen closer to what I see. Most days I still believe art can be a catalyst – for change, for beauty, for being still. So I keep creating to remember to slow down.

I paint-draw-make to show what I am unable to verbalize. I write to listen closer to what I see. Most days I still believe art can be a catalyst – for change, for beauty, for being still. So I keep creating to remember to slow down.
2019-2023
Jahresausstellung 2023
DIE FORUM, Gemeinschaft Kunstschaffender UND Gäste
Eröffnung: Mittwoch 22. November 2023, 19.00 Uhr
19 Uhr Gemeinsamer öffentlicher Aufbau der Ausstellung
20 Uhr Eröffnungsakt
Ausstellungsdauer: 23.11. – 16.12.2023
Galerie DIE FORUM
Stadtplatz 8, 4600 Wels
Mi-Fr 16-19 Uhr, Sa 10-12 Uhr
T: 07242-29124 zu den Öffnungszeiten
galerie-forum@aon.at; www.galerie-forum.at; www.facebook.com/galerieforum
Eintritt frei !
In den letzten Jahren wurde ein mutiges und offenes Konzept der Gestaltung etabliert, das den Charakter dieser Gemeinschaft spiegelt und nur durch großes Vertrauen möglich ist. Ein Thema, das herausfordert. Eine Vorgabe, die den Rahmen gibt. Eine freie, gemeinsame Hängung als Auftakt. Eine Ausstellung die zusammenführt.
Viele Mitglieder und deren Gäste werden sich auch heuer wieder an der Gemeinschaftsausstellung „UND“ beteiligen. Alle Künstler*innen gestalten selbst die Installation des Kunstwerks, suchen und finden in einem gemeinsamen kuratorischen Prozess und Austausch eine Verortung. So entsteht und wächst die Ausstellung während des Abends im Beisein oder auch mit Hilfe der Besucherinnen und Besucher. Dieses Konzept des öffentlichen und gemeinsamen Ausstellungsaufbaus funktioniert jedes Jahr aufs Neue mit Leichtigkeit und in bester Gemeinschaft.
Das Schrift- und Heimatmuseum »Bartlhaus«
zeigt vom 22. Juli bis 29. Oktober 2023
Skripturale Kunst der Künstlerinnen-Gruppe ARThaus4
(Heidi Zednik, Donna E. Price und Anette Friedel)
sowie Exlibris des belgischen Künstlers Hedwig Pauwels
Eröffnung: Samstag, 22. Juli 2023, 14 Uhr
Ausstellungsdauer: 22.07. – 29.10.2023
Schrift- und Heimatmuseum »Bartlhaus«
4643 Pettenbach
Museumstraße 16
www.schriftmuseum.at
… new to you?
Gemeinschaftsausstellung der neuen Mitglieder
Heidi Zednik, Bettina Brückler, Petra Lupe, Maria Meusburger-Schäfer,
Elisabeth Reichmayr, Monika Steiner
Die Künstler eröffnen die Ausstellung im Gespräch
Eröffnung: Mittwoch, 01. März 2023, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 02.03. – 25.03.2023
Zusätzlich sind die Künstlerinnen anwesend am:
Samstag, 11.3.2023 von 10-12 Uhr:
Monika Steiner, Elisabeth Reichmayr, Maria Meusburger-Schäfer
Samstag, 25.3.2023 von 10-12 Uhr:
Heidi Zednik, Bettina Brückler, Petra Lupe
Galerie DIE FORUM
Stadtplatz 8, 4600 Wels
Öffnungszeiten: Mi-Fr: 16.00 – 19.00 Uhr, Sa: 10.00 – 12.00 Uhr
(an Feiertagen geschlossen)
Tel.: 07242-29124 zu den Öffnungszeiten
galerie-forum@aon.at; www.galerie-forum.at; www.facebook.com/galerieforum
reAktion
Zeitgenössische Kommunikation mit historischen Exponaten
Eröffnung: Donnerstag, 09. Februar, 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 09.02. – 31.03.2023
Museum der Stadt Bad Ischl
Esplanade 10
Öffnungszeiten: Feb. – März: Fr-So: 10.00-17.00 Uhr
Tel.: 06132 25476
www.kunstfourmsalzkammergut.com; www.stadtmuseum.at
UND
Jahresausstellung der DIE FORUM, Gemeinschaft Kunstschaffender und Gäste
Eröffnung: Mittwoch, 23.November 2022, ab 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 24.11. – 17.12.2022
Galerie DIE FORUM Wels
Stadtplatz 8/Eingang Traungasse
Öffnungszeiten: Mi-Fr: 16.00-19.00, Sa: 10.00-12.00
Tel.: 07242/29124 (zu den Öffnungszeiten)
www.galerie-forum.at; galerie-forum@aon.at
LIGHT & PAPER
Almsee, Grünau/Almtal (GH Seehaus)
7. Oktober (Ersatztermin: 4. November)
Traunsee, Gmunden (Toskanapark)
14. Oktober (Ersatztermin: 11. November)
Traun, Laakirchen (Papiermachermuseum)
21. Oktober (Ersatztermin: 18. November)
jeweils von 18:30 – 20:30 Uhr (im November: 16:30 – 18:30 Uhr)
Bei LIGHT & PAPER erhellen Lichtskulpturen aus Papier das herbstliche Dunkel. Gestaltet von den Künstlerinnen Petra Kodym, Ingeborg Rauss, Verena Schatz, Sylvia Vorwagner und Heidi Zednik, können diese an drei eindrucksvollen Wasserorten im Salzkammergut schwimmend bestaunt werden.
schwarz.weiss am 17. Februar – 30. April 2022 | Museum der Stadt Bad Ischl
Heidi Zednik. Donna E. Price. Anette Friedel. uvm.
Öffnungszeiten:
Feb. – März: Fr – So 10.00 bis 17.00 Uhr
ab April: Mi 14.00 – 19.00 Uhr, Do – So 10.00 bis 17.00 Uhr
Museum der Stadt Bad Ischl | Esplanade 10
Info-Telefon: 06132 25476

WO IST SÜDEN? am FR 09. JULI 2021 | Ebensee
Heidi Zednik. Ute Zaunbauer. Ferdinand Reisenbichler.
Donna E. Price. Petra Kodym.
Ausstellungseröffnung: 09. Juli 2021 ab 17 Uhr
Atelier Alte Weberei, Webereistraße 8, 4902 Ebensee
Ausstellungsdauer: 10. Juli – 08. August 2021
Geöffnet: Fr 15-18 Uhr, Sa + So 13-16 Uhr
Finissage mit Brunch: So, 08. August 2021 ab 11 Uhr

SÜDUFERSOMMER in EBENSEE am 20. Mai 2021 | Ebensee
Eröffnung • Schaufenster im Ortszentrum, Werke von Donna E. Price, Heidi Zednik, Petra Kodym, Franz Krummholz, Konrad Wallinger und Ferdinand Reisenbichler
„Fragile?“ am 20. Mai 2021 | IM KUNSTVEREIN PARADIGMA
EVA FISCHER – DONNA E. PRICE – FRANZ RIEDL HEIDI ZEDNIK – JULIA ZÖHRER
Gruppenausstellung des Kunstforums Salzkammergut
Eröffnung: Donnerstag, 20. Mai 2021, 18:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 20.05. – 02.07.2021
Kunstverein Firma Paradigma
4020 Linz, Landstraße 79/81
Telefon 43 (0)732 603848
E-Mail: paradigma@aon.at
Offen: Mi – Fr 15 – 19 Uhr und nach Vereinbarung
„Das Land wo die Zitronen blühen“ am 07. April 2021 | Galerie DIE FORUM
Markus Bless, Angelika Offenhauser, Konrad Wallinger, Heidi Zednik
Gruppenausstellung des Kunstforums Salzkammergut
Eröffnung: Mittwoch, 7. April 2021, 19:00 Uhr
Zur Ausstellung spricht: Mag.a Angelika Doppelbauer
Kunsthistorikerin und Kulturvermittlerin
Ausstellungsdauer: 08.04. – 30.04.2021
Galerie DIE FORUM
Stadtplatz 8, Volksbank Haus, 4600 Wels
Mi-Fr 16-19 Uhr, Sa 10-12 Uhr (an Feiertagen geschlossen)
T: 07242-29124 zu den Öffnungszeiten
Jury Hearing Wien 10. November 2019
Jury Presse Konferenz 12. November 2019 um 10 Uhr – Titelvergabe
alle Informationen auf www.salzkammergut-2024.at
Bildbeschreibung Pressefoto „Bidbook Team“ v.l.n.r.: Petra Kodym, Künstlerin, Mario Friedwagner, Geschäftsführer Freies Radio Salzkammergut, Neil Peterson, Coach & internationaler Kulturhauptstadtexperte aus Liverpool, Heidi Zednik, Künstlerin, Bgm. Hannes Heide, Bad Ischl, Bgm. Franz Steinegger, Grundlsee, Marie Gruber, Lehramtsstudentin (Englisch & Bildnerische Erziehung), Sonja Zobel, Theaterschauspielerin, Lisa Neuhuber und Stefan Heinisch, beide Büro Salzkammergut 2024. Fotonachweis: ©Büro skgt24 Eva Mair